Stefanie Bisanz

Staatlich anerkannte Logopädin

Examen an der Staatlich anerkannten Schule für Logopädie in Münster

Berufserfahrung in Logopädischen Praxen, Akut- und Rehakliniken

Selbständige Tätigkeit als Referentin mit dem Schwerpunkt Stimm- und Sprechtraining und Stimmbildung

Langjährige Tätigkeit als Lehrlogopädin im Fachbereich Stimme

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen u.a. in der Lichtenberger® Methode nach Gisela Rohmert, Atemtypenlehre, Feldenkraismethode, Alexandertechnik

Privater Gesangsunterricht nach der Lichtenberger® Methode und der Atemtypenlehre

Stefanie Bisanz – Abbildung 1
Stefanie Bisanz – Abbildung 2

Therapie­schwerpunkte:

Fortbildungen u.a.:

  • Bereich Stimme und Atmung

    • Lichtenberger® Methode nach Gisela Rohmert
    • Atemtypenlehre (Terlusollogie®)
    • Chakren-Vokalarbeit in der Stimmtherapie
    • Die Loschky- Methode®
    • Regelmäßige Teilnahme bei den Stuttgarter Stimmtagen
    • Heptner-Methode in Stimmtherapie und Gesangsunterricht, Thema Brillanz und Intonation
  • Körperarbeit

    • Feldenkraismethode
    • Alexander- Technik
    • Achtsamkeitsübungen und Meditation
  • Hörstörungen

    • Mit Cochlear Implant hören
  • Kindertherapie

    • Praxis der SEV- Therapie auf Basis der Sensorischen Integration
    • Phonologische Therapie im Kindesalter
    • Diagnose und auditive Wahrnehmungsstörungen
  • Aphasie

    • MODAK
    • Regelmäßige Teilnahme an den Würzburger Aphasietagen
  • Schluckstörungen

    • Laryngitis gastrica
  • Weiterführende Gebiete

    • Einführung NLP bei Stephan Landsiedel
    • Krisenintervention
    • Improvisationstheater
    • Michael Heptner: "Vom Soul zur Klassik und zurück – welcher Stil braucht welche Übung?"
    • OsLo-Fortbildung Modul II B "Osteopathie und Dysphagie"